Am 29.08.2017 begann am Amtsgericht Bamberg ein Prozess wegen versuchter Gefangenenbefreiung im Zuge der Gegendemonstration zum III. Weg Aufmarsch am 18.02.2017 in Würzburg. Die Tat soll sich im Zuge des unverhältnismäßigen Polizeieinsatzes in der Martin-Luther-Straße ereignet haben. Zunächst konnte die Beschuldigte der Richterin ihre Sicht der Dinge darlegen. Die zwei erschienenen Zeugen verstrickten sich in Widersprüche, allerdings erschien der Hauptzeuge nicht, weswegen die Verhandlung schlussendlich am 19.09. fortgesetzt wurde. Am zweiten Verhandlungstag sagten ein weiterer Zeuge, der jedoch nicht viel zur Klärung der Sachlage beitragen konnte und der Hauptzeuge aus. Auch in seiner Aussage fanden sich Widersprüche, so will er in der als „chaotisch“ und „unübersichtlich“ beschriebenen Situation mit mehr als 30 Menschen lediglich die Beschuldigte und zwei weitere Menschen „erkannt“ haben. Da er jedoch die Anwesenheit der Beschuldigten in der besagten Situation immer wieder betonte, führte seine subjektive Sichtweise schlussendlich zur Verurteilung der Betroffenen zu 60 Sozialstunden.
Veranstaltungskalender: Demosphere Würzburg
News: Rote Hilfe Bundesvorstand
- Keine Auslieferung von Ecevit Piroğlu an die Türkei! 2022/05/29
- Seenotrettung vor Gericht: Anklage gegen die Iuventa Crew am Samstag 2022/05/20
- Ella und Jan sind frei – Freiheit auch für alle anderen politischen Gefangenen! 2022/05/12
- Einschüchterungsversuch gegen Klimabewegung: 1 Jahr und 9 Monate Haft für Ella 2022/04/01
- Urteil im Berufungsprozess gegen „Ella“ erwartet 2022/03/31
Suche
Archiv